{"id":12,"date":"2009-04-30T10:07:27","date_gmt":"2009-04-30T08:07:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/?page_id=12"},"modified":"2024-05-07T18:36:44","modified_gmt":"2024-05-07T16:36:44","slug":"agb","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/agb","title":{"rendered":"AGB"},"content":{"rendered":"
Dr. Hans-J\u00fcrgen Richter,
\nKr\u00e4henh\u00fcgelstr. 30, D-08525 Plauen
\nPhone: D-03741-5542750
\nMail: Dr.Richter |at |DasHeilGeheimnis.de
\nUmsatzsteuer-ID.-Nr.: DE189712102
\n\u00a9 Copyright 2009 – 2018 – Alle Rechte vorbehalten:
\nDr. Hans-J\u00fcrgen Richter<\/p>\n
Der Content unserer Internet-Seiten ist urheberrechtlich gesch\u00fctzt. Kein Teil der Website – in Text oder Bild – darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung kopiert, vervielf\u00e4ltigt und\/oder in andere Websites, sonstige Medien oder elektronische Systeme \u00fcbertragen werden. Zuwiderhandlungen k\u00f6nnten zu juristischen Problemen f\u00fchren, die wir sehr gerne vermeiden m\u00f6chten. Falls Sie Material aus unserer Web-Pr\u00e4senz in irgendeiner Weise verwenden wollen, sprechen Sie uns deshalb bitte zuvor an.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Consulting|Coaching|Training|Publikationen
\nKr\u00e4henh\u00fcgelstr. 30, D-08525 Plauen
\neMail: Dr.Richter at DasHeilGeheimnis.de
\nals Verk\u00e4ufer\/Anbieter
\nUmsatzsteuer-ID.-Nr.: DE189712102<\/p>\n
1.1<\/strong> 2.1<\/strong> 3.1<\/strong> 4.1<\/strong> 5.1<\/strong> 6.1<\/strong> 7.1<\/strong> Wir haben den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten rechtlich sorgf\u00e4ltig gepr\u00fcft. Sollten Teile der Web-Pr\u00e4senz wider Erwarten die Rechte Dritte oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir im Sinne des \u00a7 8 Abs. 4 UWG darum, uns einfach per Email oder schriftlich an unsere o. g. Anschrift entsprechend zu informieren. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen umgehend entfernt werden, ohne dass daf\u00fcr die Einschaltung eines Rechtsanwalts mit entsprechenden Folgekosten erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwalts zur f\u00fcr den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen Willen und k\u00f6nnte im individuellen Einzelfall wegen Rechtsmissbrauchs bei ungerechtfertigten, leichtfertigen oder gar betr\u00fcgerischen (Serien-)Abmahnungen nicht nur einen Versto\u00df gegen \u00a7 13 Abs. 5 UWG darstellen (Schadenminderungspflicht), sondern auch eine negative Feststellungsklage nach sich ziehen.<\/p>\n Keine Aussage auf unseren Seiten ist als Heilversprechen zu verstehen: Die Themen Krankheit und Heilung greifen wir auf diesen Internet-Seiten in allgemeiner Form zu Ihrer Information und Weiterbildung auf – in keinem Fall geben wir individuelle medizinische Empfehlungen und keine unserer Aussagen darf so verstanden werden. Wenn Sie krank sind, nehmen Sie auf jeden Fall professionelle Hilfe bei einem Arzt, einem Heilpraktiker oder Psychotherapeuten in Anspruch. Wenn Sie bereits in Behandlung sind, brechen Sie diese Behandlung nicht ab. Die Informationen in unseren B\u00fcchern und auf dieser Website dienen der Weiterbildung und sind selbstverst\u00e4ndlich in keinem Fall als individuelle therapeutische Empfehlung im heilkundlichen Sinn oder gar als Heilversprechen zu verstehen. Die medizinische Schulmeinung stimmt auch nicht immer mit den auf diesen Seiten vertretenen Meinungen, Erkenntnissen, Empfehlungen zur Prophylaxe und anderen Aussagen \u00fcberein. Die Schulmedizin erkennt Methoden geistige Heilungen oder Selbstheilungsmethoden mangels naturwissenschaftlicher Nachweise in der Regel nicht an. K\u00e4ufer und Website-Besucher nutzen die von uns angebotenen Informationen deshalb in jeder Hinsicht eigenverantwortlich und akzeptieren mit ihrer Bestellung diesen Haftungsausschluss.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Inhaltlich verantwortlich nach \u00a7 6 Teledienstegesetz Dr. Hans-J\u00fcrgen Richter, Kr\u00e4henh\u00fcgelstr. 30, D-08525 Plauen Phone: D-03741-5542750 Mail: Dr.Richter |at |DasHeilGeheimnis.de Umsatzsteuer-ID.-Nr.: DE189712102 \u00a9 Copyright 2009 –…<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":54,"comment_status":"closed","ping_status":"open","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-12","page","type-page","status-publish","hentry"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/12","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=12"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/12\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3923,"href":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/12\/revisions\/3923"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.dasheilgeheimnis.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=12"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nAlle Vertr\u00e4ge, Lieferungen und sonstige Leistungen (einschlie\u00dflich Beratungsleistungen) erfolgen ausschlie\u00dflich zu diesen allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen, soweit nicht schriftlich im Einzelfall etwas anderes vereinbart worden ist.
\n1.2<\/strong>
\nVon diesen allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers\/K\u00e4ufers haben keine G\u00fcltigkeit.<\/p>\n2. Auftragsausf\u00fchrung<\/strong><\/h4>\n
\nAlle Angebote sind freibleibend, sofern sie bei Abgabe des Angebotes nicht ausdr\u00fccklich als verbindlich bezeichnet worden sind.
\n2.2<\/strong>
\nDies gilt insbesondere f\u00fcr in Werbeanzeigen oder Mailings beworbene Produkte.
\n2.3<\/strong>
\nWir nehmen Bestellungen durch telefonische oder schriftliche Best\u00e4tigung (auch per Telefax oder per EMail) an. M\u00fcndliche Nebenabreden oder Zusicherungen, gleich welcher Art, bed\u00fcrfen zu ihrer Rechtswirksamkeit unserer schriftlichen Best\u00e4tigung.
\n2.4<\/strong>
\nDer Besteller, der eine angemessene Frist f\u00fcr seine Bestellung setzen kann, h\u00e4lt sich bis zum Ende dieser Frist an seine Bestellung gebunden, auch wenn diese m\u00fcndlich erfolgt ist.
\n2.5<\/strong>
\nUmfasst der Auftrag neben der Warenlieferung weitere Leistungen, beispielsweise Coaching\/Beratung, werden diese Leistungen zu den vereinbarten und per Mail best\u00e4tigten Honorars\u00e4tzen in Rechnung gestellt. Spesen wie Reisekosten etc. werden gesondert berechnet.<\/p>\n3. Lieferung<\/h4>\n
\nDer Versand erfolgt auf Gefahr und Kosten des Bestellers. Dies gilt auch dann, wenn der Verk\u00e4ufer die Transportkosten \u00fcbernommen hat.
\n3.2<\/strong>
\nIst die Verpackung der Ware besch\u00e4digt, muss der Besteller unverz\u00fcglich das Transportunternehmen benachrichtigen.
\n3.3<\/strong>
\nTeillieferungen sind zul\u00e4ssig, es sei denn, der Besteller weist nach, dass die Teillieferung wirtschaftlich f\u00fcr ihn nicht von Interesse ist. Teillieferungen werden jeweils f\u00fcr sich berechnet und einzeln zur Zahlung f\u00e4llig. Anzahlungen werden auf die einzelnen Lieferungen des Gesamtgesch\u00e4ftes anteilig verrechnet.
\n3.4<\/strong>
\nAls Versandkosten gelten die jeweiligen Versandkostenpauschalen, die wir in unseren Newsletters, Anzeigen sowie im Internet und auf Bestellformularen ver\u00f6ffentlichen, als verbindlich vereinbart.<\/p>\n4. Preise \/ Zahlungen<\/h4>\n
\nDie Preise verstehen sich, wenn nicht ausdr\u00fccklich erw\u00e4hnt, ohne Verpackung und Versandkosten. Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (7% f\u00fcr B\u00fccher und andere Publikationen, 19% f\u00fcr digitale Produkte wie E-Books und Software sowie alle anderen Artikel und Beratungsdienstleistungen). Seminare und Coachings mit Leistungsort au\u00dferhalb Deutschlands sind mehrwertsteuerfrei. Wir liefern digitale Produkte und B\u00fccher direkt nach Eingang Ihrer Zahlung aus – Sie erhalten nach Ihrer Bestellung eine Vorausrechnung per Email.
\n4.2<\/strong>
\nDie Rechnungsbetr\u00e4ge sind sofort f\u00e4llig und ohne jeden Abzug zahlbar, wenn nichts anderes auf der Rechnung vermerkt ist. Bei Bestellung von B\u00fcchern und digitalen Produkten k\u00f6nnen Sie – solange diese nicht ausgeliefert sind – jederzeit und ohne zeitliche Begrenzung von Ihrer Bestellung zur\u00fccktreten. Geht Ihre Zahlung nicht ein, stornieren wir Ihre Bestellung.
\n4.3<\/strong>
\nBei ausgestellten Rechnungen: Ab dem 30. Tag nach Rechnungsdatum ist der Anbieter\/Verk\u00e4ufer berechtigt, Verzugszinsen in H\u00f6he von 5 % \u00fcber dem jeweiligen Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank zu verlangen, es sei denn, der Verk\u00e4ufer weist h\u00f6here Verzugszinsen nach oder der Besteller weist eine geringere Belastung nach.
\n4.4<\/strong>
\nEine Aufrechnung des Bestellers ist nur mit unbestrittenen, anerkannten oder gerichtlich rechtskr\u00e4ftig festgestellten Forderungen zul\u00e4ssig.<\/p>\n5. Eigentumsvorbehalt<\/h4>\n
\nDie gelieferte Ware bleibt bis zur vollst\u00e4ndigen Zahlung des Kaufpreises und aller bestehenden oder zuk\u00fcnftig entstehenden Forderungen aus der Gesch\u00e4ftsverbindung mit dem Besteller Eigentum des Anbieters.<\/p>\n6. Gew\u00e4hrleistung \/ Haftung<\/h4>\n
\nDer Besteller hat offensichtliche M\u00e4ngel der Ware innerhalb von 14 Tagen schriftlich beim Verk\u00e4ufer anzuzeigen.
\n6.2<\/strong>
\nBei berechtigten Beanstandungen der gelieferten Ware liefert der Anbieter Fehlmengen nach und tauscht mangelhafte Ware um, nimmt sie zur\u00fcck oder gew\u00e4hrt einen Preisnachlass nach seiner Wahl.
\n6.3<\/strong>
\nSchl\u00e4gt die M\u00e4ngelbeseitigung fehl oder ist der Verk\u00e4ufer zur M\u00e4ngelbeseitigung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verz\u00f6gert sich diese \u00fcber eine angemessene Frist hinaus aus Gr\u00fcnden, die der Verk\u00e4ufer zu vertreten hat, so ist der Besteller berechtigt, vom Vertrag zur\u00fcckzutreten oder eine Herabsetzung des Kaufpreises zu verlangen.
\n6.4<\/strong>
\nSchadenersatzanspr\u00fcche des Bestellers aus Verschulden bei Vertragsabschluss, aus Verletzung vertraglicher Nebenpflichten, aus unerlaubter Handlung und aus allen sonstigen Anspruchsgrundlagen sind ausgeschlossen, es sei denn, dem Verk\u00e4ufer oder seinen Erf\u00fcllungsgehilfen wird Vorsatz oder grobe Fahrl\u00e4ssigkeit nachgewiesen.
\n6.5<\/strong>
\nF\u00fcr mittelbare oder unmittelbare Folgesch\u00e4den aus eventuellen Produktfehlern wird, abgesehen von Vorsatz oder grober Fahrl\u00e4ssigkeit, nicht gehaftet. In jedem Fall ist die Haftung, au\u00dfer bei Vorsatz oder grober Fahrl\u00e4ssigkeit, auf den jeweiligen Rechnungswert beschr\u00e4nkt.
\n6.6<\/strong>
\nDie Gew\u00e4hrleistungsfrist betr\u00e4gt 6 Monate ab Lieferung der Kaufsache\/n. Dieselbe Frist gilt auch f\u00fcr Anspr\u00fcche auf Ersatz von Mangelfolgesch\u00e4den, soweit keine Anspr\u00fcche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.
\n6.7<\/strong>
\nF\u00fcr den Fall, dass der Besteller M\u00e4ngel r\u00fcgt und die Lieferung oder Teillieferrung zur\u00fcckschickt, hat der Verk\u00e4ufer die Versandkosten zu erstatten, wenn sich herausstellt, dass tats\u00e4chlich M\u00e4ngel vorhanden sind. Sollte die Lieferung m\u00e4ngelfrei sein und der behauptete Mangel auf einem Fehler des K\u00e4ufers\/Nutzers beruhen, hat der Besteller die Versandkosten zu tragen.
\n6.8.<\/strong>
\nNach dem Fernabsatzgesetz haben private K\u00e4ufer nach Erhalt der Ware zwei Wochen Zeit zur Pr\u00fcfung der Ware und die M\u00f6glichkeit, die bestellten Artikel zur\u00fcckzusenden. Auch bei Beratungs-, Coaching- und Seminar-Dienstleistungen haben private K\u00e4ufer 14 Tage R\u00fccktrittsrecht, sofern das Coaching\/Seminar zu diesem Zeitpunkt nicht bereits begonnen hat oder eine Beratung nicht bereits ausgef\u00fchrt worden ist. Vom R\u00fcckgabe-Recht nach Fernabsatzgesetz ausgeschlossen sind gesetzlich individuell f\u00fcr den K\u00e4ufer angefertigte Produkte, bereits erbrachte Dienstleistungen, Publikationen, von denen die Plastik-Schutzfolie entfernt wurde sowie auf elektronischem Weg \u00fcbermittelte Publikationen (eBooks und andere digitale Produkte). Das R\u00fcckgaberecht wird durch die fristgerechte Absendung der erhaltenen Waren ausge\u00fcbt. Der Kaufvertrag wird damit aufgel\u00f6st. Zur Wahrung der R\u00fccksendefrist gen\u00fcgt die rechtzeitige Absendung der Ware. Die Abwicklung erfolgt nach den aktuell g\u00fcltigen Bestimmungen des Fernabsatzgesetzes. Bei einem Warenwert unter 40 Euro tr\u00e4gt der K\u00e4ufer die Kosten der R\u00fccksendung.<\/p>\n7. Schlussbestimmungen<\/h4>\n
\nDer Anbieter\/Verk\u00e4ufer ist berechtigt, im Rahmen der Gesch\u00e4ftsbeziehung erforderliche Daten des Bestellers zu speichern und zu verarbeiten, soweit dies nach dem Bundesdatenschutzgesetz zul\u00e4ssig ist
\n7.2<\/strong>
\nErf\u00fcllungsort ist Berlin. Gerichtsstand: Berlin
\n7.3<\/strong>
\nEs gilt ausschlie\u00dflich deutsches Recht.
\n7.4<\/strong>
\nSollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein oder werden, ber\u00fchrt dies die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht.<\/p>\nZus\u00e4tzliche rechtliche Hinweise zu den Inhalten dieser Internet-Seiten:<\/h3>\n